Muttertag, Mutter, Frau mit Kind

Muttertag

Muttertag, Mutter, Frau mit Kind

Der wichtigste Tag der Mamas: Muttertag – Oder doch nicht?

Allein in der Muttertagswoche erwirtschaftete der Blumenhandel einen Umsatz von 120 Millionen Euro. Es ist genau dieser eine Tag, der den Söhnen und Töchtern abverlangt, ihren Müttern zu zeigen, wie lieb sie diese doch haben.

Auch wenn die lieben Mamas fast das ganze Jahr auf sich selbst gestellt sind, weil es die Kinder in der Vergangenheit in die weiter Welt gezogen hat; am Muttertag sind sie da. In Scharen kehren sie zu ihren Nestern zurück, um den Müttern dieser Welt ihre Glückwünsche auszusprechen. Mit Blumen, Pralinen und wahnsinnig großer Liebe sorgen sie an diesem einen Tag im Jahr für das beispiellos perfekte Verhältnis zwischen einer Mama und ihren Kindern.

Und was ist denn eigentlich mit den Frauen, die keine Mütter sind? Müssen sich diese an diesem besonderen Tag aller Liebe entziehen, weil sie noch keine Kinder haben? Vielleicht wollen sie keinen Nachwuchs, oder es funktioniert einfach nicht? Vielleicht wurden diese vor Kurzem mit einer Fehlgeburt konfrontiert und müssen sich in Gedanken und körperlich hiervon erst einmal erholen?

Die altbekannte Rollenverteilung der Frau, die mit den Kindern zu Hause bleibt, ist längst überholt. Gleichberechtigung auch in einer familiären Situation stellt heute die Basis einer funktionierenden Ehe und Partnerschaft dar. Kinder, die beide Elternteile gleichermaßen erleben und lieben dürfen, erhalten doppelte Zuneigung.

Die heutige Welt zeigt, dass es keine klassische Rollenverteilung mehr gibt. Gleichberechtigung wird größer gesetzt denn je und ganz ehrlich: Jede Familie muss für sich selbst definieren können, wie sie am besten funktioniert. Gleichzeitig sollten wir Menschen sehen, die wir lieben und nicht welche, die wir wegen eines „besonderen“ Tages unbedingt mit unserer Herzlichkeit überschütten! Liebe und Zuneigung hat ganzjährig eine Daseinsberechtigung und nicht nur, wenn es ein Feiertag vorschlägt.

Vergesst Mutter-, Vater,- oder Valentinstag und zeigt den Liebsten um Euch herum das ganze Jahr Eure Zuneigung, Liebe und Eure Anwesenheit. Sie haben es verdient, immer geliebt zu werden.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner